Zahngesundheit > Dental Verfahren > Zahnfüllungen > Compomers

Compomers

 

Kompomere "sind vor kurzem Produkte als eine neue Klasse von Dentalmaterialien vermarktet eingeführt. Diese Materialien sollen die kombinierten Vorteile von Kompositen zu schaffen (die "comp" in ihrem Namen) und Glasionomeren ( "Gomer"). Auf der Grundlage einer kritischen Überprüfung der Literatur, argumentiert der Autor, dass "Compomere" nicht eine neue Klasse von Dentalmaterialien dar, sondern sind lediglich ein Marketing-Namen zu einem Dentalverbund gegeben.
Zahn wiederhergestellt Kompomer
mit

Kurz nach der Einführung von RMGICs "Compomere" wurden auf den Markt gebracht. Sie wurden als eine neue Klasse von Dentalmaterialien vermarktet, die die kombinierten Vorteile von Composites (die "comp" in ihrem Namen) und Glasionomeren ( "Gomer") zur Verfügung stellen würde. Diese Materialien haben zwei Hauptbestandteilen: Dimethacrylat-Monomer (e) mit zwei Carbon vorliegenden Gruppen in ihrer Struktur und Füllstoff, die zu der ionen auslaugbaren Glas in GIC ähnlich ist. Das Verhältnis von Carboxylgruppen zu Rückgratkohlenstoffatomen beträgt etwa 1: 8. Es gibt kein Wasser in der Zusammensetzung dieser Materialien, und die ionen auslaugbaren Glas teilweise silanisiert eine Bindung mit der Matrix zu gewährleisten. Diese Materialien über eine radikalische Polymerisation Reaktion eingestellt, haben nicht die Fähigkeit, Zahnhartgewebe zu binden, und haben einen deutlich geringeren Mengen an Fluoridfreisetzung als GIC. Obwohl niedrig, ist das Niveau der Fluoridabgabe berichtet mindestens 300 Tage dauern. Die verzögerte (Nachhärtung und Post-Wasser-Sorption) Säure-Base-Reaktion zwischen spärlichen Carbongruppen und Bereiche der Füllstoff nicht durch die Silankupplungsmittel kontaminiert ist spekulativ und ist wahrscheinlich unbedeutend zu den Gesamteigenschaften dieser Materialien.
< p> Aufgrund ihrer Struktur und Eigenschaften gehören diese Materialien zu der Klasse von Dentalverbundwerkstoffen. Oft wurden sie fälschlicherweise als "Hybrid-Glasionomeren", "lichthärte GIC" oder "harzmodifizierten Glasionomeren" zusammen mit den "echten" harzmodifizierten GIC. Die vorgeschlagene Nomenklatur für diese Materialien als Polysäure-modifizierte Verbundharze, eine Nomenklatur, die weithin in der Literatur verwendet wird, kann überstreichen eine strukturelle Charakteristik keine oder nur geringe Folgen. In Anbetracht der geringen Volumenanteil Füllstoff und der unvollständigen Silanisierung des Füllers, könnte postuliert werden, dass sie minderwertig Komposite sind. Sowohl in vitro und in vivo Untersuchungen bestätigt diese Erwartung. Geringere Biegeelastizitätsmodul, Druckfestigkeit, Biegefestigkeit, Bruchzähigkeit und Härte, sowie deutlich höhere Verschleißraten im Vergleich zu klinisch bewährten Hybridverbundwerkstoffe, wurden für diese Materialien angegeben. Ihre klinische Leistung erhielt gemischte Kritiken in In-vivo-Studien . Mit Ausnahme von Bedenken über die Freisetzung von HEMA aus diesen Materialien haben keine anderen Biokompatibilität Probleme mit ihrer usage.Their Anwendbarkeit als orthodontische Klebstoffe in Verbindung gebracht worden, Amalgam Klebesysteme und Tierfüllungsmaterialien wurde ebenfalls berichtet.

Konstante Wieder Formulierungen dieser Arten von Materialien möglicherweise erlauben, sie zu bestehenden Verbunde vergleichbar oder sogar überlegen sind, aber, solange sie nicht über eine Säure-Base-Reaktion eingestellt und sie binden nicht an harten Zahngeweben, können sie nicht, und sollte nicht mit GIC klassifiziert werden. Sie sind immerhin nur ein weiterer Dentalkomposits.

Eine Besonderheit der Compomere ist, dass nach der anfänglichen Polymerisationsreaktion sie geringe Mengen an Feuchtigkeit aufnehmen in situ
, und diese Trigger eine Säure-Base-Reaktion zwischen dem reaktiven Glasfüllstoff und den Säuregruppen des funktionellen Monomers. Unter anderem führt diese Verfahren Fluorid aus dem Glas-Füllstoff mit der Matrix freigesetzt werden, von wo aus sie leicht in den Mund freigesetzt werden kann, und wirken als antikariogene Mittel. Die Polymerisation wird mit Kontraktion und die Entwicklung von messbaren Spannungen verbunden sind, und itmay sein, dass die Sorption vonWasser spielt ein Teil bei der Verringerung dieser Spannungen in vivo
.

Die Rolle des reaktiven Glas im Wasser Aufnahmeprozess wurde in einem Bericht berücksichtigt. Eine herkömmliche Verbundharzformulierung wurde als Matrixphase verwendet wird, mit Füllstoff entweder ein nicht reaktives Glas, Raysorb T-4000, oder das Ionomer G338 Glas, dessen Zusammensetzung und Eigenschaften haben ausführlich beschrieben worden ist. In jedem Fall wurde das Glas sowohl mit als auch ohne Beschichtung von Silankupplungsmittel (_-Methacryloxy- propyltrimethoxysilan).

Zahnärzte haben sollten ein gutes Verständnis der grundlegenden Dentalmaterialien Wissenschaft Prinzipien verwendet, damit sie kritisch zu die Fülle von neuen Materialien zu bewerten, die ständig eingeführt und aggressiv vermarktet werden. Durch die Kenntnis der Struktur eines Materials kann Praktiker seine Eigenschaften vorhersagen und beurteilen ihre Eignung für bestimmte Anwendungen. Es ist daher wichtig, dass die Klassifizierung und Nomenklatur von Dentalmaterialien auf ihre Struktur basieren die Übertragung der relevanten Strukturinformationen zu maximieren. Das Konzept eines Kontinuums, das nur umfasst könnte die bestehende Verwirrung und Missverständnisse über diese Materialien verschärfen.

Es ist auch ratsam, für Praktiker zu Glas-Polyalkenoate, harzmodifizierten Glas-Polyalkenoate und Komposite (einschließlich "Compomere") fordern langfristige in-vitro- und in vivo unabhängig Beweis für die Leistungsfähigkeit eines Materials gewonnen, bevor sie entscheidet, es zu benutzen. Leider sind viele dieser Materialien haben Markt lebt kürzer als die Zeit erforderlich ist, um angemessen ihre Leistung zu bewerten. Die Vermeidung solcher kurzlebigen Materialien können auch von Vorteil sein, sowohl für Ärzte und Patienten.