Zahngesundheit > Zahnpflege > Oral Care > Halten Sie Ihre Zähne gesund und stark

Halten Sie Ihre Zähne gesund und stark

 

Ihre Zähne gesund zu halten, ist sehr wichtig, wenn Sie sie für den Rest Ihres Lebens halten wollen. Zahnhygiene von einem frühen Alter lernen, hilft Ihnen eine gute Zahn Gewohnheiten zu schaffen und helfen, zukünftige Probleme zu verhindern.

Kinder beginnen ihre ersten Zähne irgendwo zwischen 3 und 16 Monaten erhalten. Die beiden unteren Zähne sind in der Regel die erste von den vier oberen Zähne gefolgt kommen. Ihr Kind wird diese primären Zähne zu entwickeln, bis sie etwa drei Jahre alt sind.


Eltern fragen sich oft, wann die beste Zeit ihres Kindes Zähne zu beginnen Reinigung ist. Es wird oft, sobald die Zähne durch Wischen Sie sie mit einem feuchten Waschlappen zu entwickeln beginnen zu starten empfohlen, damit das Kind nicht Flaschenmündung nicht entwickeln.

Wenn das Kind beginnt, ihre Milchzähne zu entwickeln, kann er oder sie kann verwendet werden, so lange eine sehr weiche Zahnbürste und Kinderzahnpasta, da es eine kleine Menge Zahnpasta ist. Experten empfehlen, dass eine erste Reise des Kindes zu einem Zahnarzt bei etwa drei Jahren sein sollte.

Wenn Ihre Familie hat eine Geschichte, die aufbauen Karies oder Zahnstein enthält, dann können Sie Ihr Kind zum Zahnarzt nehmen wollen in einem früheren Alter.

Sie dem Arzt, bieten auch gute Ratschläge, wann Ihr Kind zu seinem oder ihrem ersten Termin beim Zahnarzt zu nehmen. Im Alter von sechs oder sieben Ihr Kind beginnt, seine primären Zähne zu verlieren und beginnen, ihre bleibenden Zähne zu entwickeln. In einem frühen Alter regelmäßige Gebrauch von Zahnseide und Bürsten sollte eine tägliche Gewohnheit für Ihr Kind werden.


Nach dem Alter von sechs Sie können Ihren Zahnarzt haben ein Dichtmittel auf die Zähne Ihres Kindes gelten. Ein Dichtmittel ist ein Kunststoff auf der Rückseite der Zähne platziert Barriere aufbauen zu verhindern.

gute Gewohnheit entwickeln werden Ihre Zähne gesund und verhindern schmerzhafte Problem mit den Zähnen in der Zukunft halten.