Zahngesundheit > Dental Verfahren > Zahnbehandlungen > Was nach Zahnimplantatchirurgie zu erwarten

Was nach Zahnimplantatchirurgie zu erwarten

 

Nach Angaben der American Association of Mund- und Kieferchirurgen, mehr als 500.000 Patienten pro Jahr erhalten Zahnimplantate. Zahnimplantate beinhalten das Hinzufügen Titan bis auf die Knochen und die Verbindung der beiden fest miteinander Substanzen. Zahnimplantate werden verwendet, um einen einzelnen Zahn oder viele Zähne zu sichern. Implantate ersetzen fehlende Zähne, so dass eine natürliche Ersatz zu fühlen und zu sehen, während Unterstützung. Das Zahnimplantat Verfahren ist eines, das mehrere Monate in Anspruch nimmt.
Post-Chirurgie

  • Gleich nach dem Verfahren, werden Sie Gaze verwenden eine Blutung zu stoppen. Ein Eisbeutel kann für die nächsten 24 Stunden verwendet werden Schwellung zu verringern. Falls erforderlich, wird der Kieferchirurg Medikamente verschreiben, Schmerzen und Beschwerden zu lindern. Anschwellen innerhalb von drei Tagen nachlassen sollte. Innerhalb von drei bis fünf Tagen, können Sie zu normalen Aktivitäten zurückkehren. Wenn es eine starke Blutungen, nachdem Sie nach Hause kommen, lassen Sie Ihre Kieferchirurg sofort wissen. Höchstwahrscheinlich wird der Kieferchirurg wird eine Diät von weichen Lebensmitteln vorschlagen, so gibt es in der Gegend um das Implantat keine unnötigen Stress. Stiche während der Operation platziert wird entweder auflösen oder durch den Kieferchirurg entfernt werden. Jede durch Quetschungen verursacht Verfärbung wird innerhalb weniger Tage abklingen.
    Heilungsprozess

  • Im Allgemeinen dauert es vier bis sechs Monate für den Heilungsprozess. Während dieser Zeit wird die Netz Zahnimplantate mit den Kieferknochen und Zahnfleisch wird geheilt. Während die Heilung stattfindet, werden keine Kronen oder Prothesen auf den Implantaten platziert werden. In einigen Fällen kann eine temporäre Krone auf dem Implantat während des Heilungsprozesses gesetzt werden. Ihre Kieferchirurg wird Ihnen wissen, ob dies notwendig sein wird.
    Nach dem Heilungsprozess

  • Wenn das Implantat mit dem Kieferknochen verschmolzen und die Gummigewebe fertig Heilung , müssen Sie einen Zahnarzt finden Sie in der Restaurationsprozess zu beenden. Innerhalb von sechs Monaten sollte das Implantat Netz sicher mit dem Kieferknochen eine sichere, unbewegliche Basis zu schaffen. Ein Anschlag und künstliche Zähne oder Krone wird auf der Basis platziert werden. Das Abutment eine Verbindung mit dem Bereich des Implantats knapp über dem Zahnfleischrand. Der Anschlag bildet einen erhöhten Bereich für die Krone. Die Krone wird dann auf dem Abutment platziert.
    Risiken und Komplikationen

  • Zahnimplantate haben eine 95 Prozent Erfolgsquote, nach der American Association of Mund- und Kieferchirurgen. Doch bei jedem medizinischen Eingriff gibt es immer Risiken oder Komplikationen. Prellungen, Schwellungen, Schmerzen und sind nach der Operation zu erwarten. Eine Infektion, wenn auch selten, ist eine Möglichkeit. Da die Implantate in der Nähe von Nerven platziert sind, der Mangel an Gefühl oder Kribbeln in Bereiche des Gesichts auftreten, obwohl dies auch ungewöhnlich ist. Andere mögliche, aber atypisch, Komplikationen bei der Operation sind: Sinusitis, Kieferschmerzen, Knochenschwund oder Kieferbruch. Alle ungewöhnlichen Symptome sollten sofort bei der Kieferchirurg gemeldet werden.
    Wartung

  • Wenn das Implantat genommen hat, müssen Sie Ihren Zahnarzt oder Kieferchirurg regelmäßig besuchen, um sicherzustellen, Alles ist okay. Neben der professionellen Pflege, müssen Sie die richtige Hygiene Pflege für Ihr Implantat zu halten. Es ist wichtig, den Bereich zu halten um das Implantat herum sauber mit speziellen Bürsten oder Zahnseide. Das Implantat wird nicht richtig funktionieren, wenn nicht sauber gehalten. Patienten mit Implantaten sollte immer bewusst sein, dass das Rauchen, übermäßiger Alkoholkonsum und harte Lebensmittel zu kauen können Implantate schaden. Achten Sie darauf, den Rat Ihres Kieferchirurg zu folgen
    Referenzen
    Dental Implants: a. Patienten Guide (2005)