Zahngesundheit > FAQ > Zahnheilkunde > Pilot-Studie bestätigt die Vorteile der Prep-Check

Pilot-Studie bestätigt die Vorteile der Prep-Check

 

Studenten der Zahnmedizin an der Universität Frankfurt testete das Analysesystem prepCheck zu Beginn des Jahres ins Leben gerufen. Auf der Grundlage der durchgeführten Tests, wurde der Schluss gezogen, dass das System auch nicht nur einfach zu bedienen sondern den Lerneffekt verbessert.

In einer Pilotstudie am Zentrum durchgeführt für Chirurgie Mund- und Kiefer an der Goethe-Universität in Frankfurt am Main, bewertet Studenten der Zahnmedizin, die computergestützte Analysesystem prepCheck von Sirona als & ldquo; gut oder besser & rdquo ;. Die computergestützte Analysesystem prepCheck ermöglicht Studenten der Zahnmedizin, ihre Vorbereitungen zu überprüfen. Das Tool bietet standardisierte und reproduzierbare Messwerte, die in der Farbe angezeigt werden.

Weitere Ergebnisse aus der Studie: Die Studierenden konnten scharfe Kanten zu erkennen und Hinterschneidungen leichter mit prepCheck und betrachtete es als hilfreich, wenn die geplante Restauration im Voraus zu beurteilen, und auch ihre eigene Arbeit überprüfen. Darüber hinaus diese empfahl Studenten Nutzung des Systems im Phantom Verlauf der Zahnmedizin und auch bei der Vorbereitung auf Prüfungen. Alle Teilnehmer ausgewertet arbeiten mit dem System als & ldquo; simple & rdquo ;. prepCheck wurde an der Universität Frankfurt seit 2013 Sommersemester in der Zahnmedizin Lehrplan integriert. & Ldquo; In ihren ersten klinischen Semester arbeiten die Studierenden mit dem System in der restaurativen Zahnersatzes Phantom Kurs. Es gibt ein großes Interesse und das Feedback war sehr positiv & rdquo ;, erklärt Paul Weigl, Leiter der Abteilung für Weiterbildung an der Goethe-Universität.

Der preisgekrönte Projekt teamThe Pilotstudie von einem Projektteam initiiert wurde an der Universität Frankfurt umfasst Annika Stumpf, Thomas Gerhardt, Roland Felber, Paul Weigl, Detlef Heidemann und Susanne Gerhardt-Sz & eacute; p. Das Team ausgewählt

die Studienteilnehmer von Kommilitonen an der Universität zu sein neutral und unvoreingenommen betrachtet und galt auch die gleichen Bedingungen für die Bewertung. Die Teilnehmer der Studie waren alle erfolgreich das sechste Semester bestanden und waren im siebten Semester ihres Studiums. Darüber hinaus ist keines von ihnen alle bisherigen Erfahrungen mit CEREC oder das Analysesystem prepCheck hatte.

präsentierte Annika Stumpf die Ergebnisse der Auswertung auf der Konferenz der Arbeitsgruppe für die Weiterentwicklung der Lehre in der Zahnmedizin

(AKWLZ) und mit dem ersten Preis ausgezeichnet für ihren Vortrag mit dem Titel & ldquo; computergestützte 3D-Analyse von Hohlräumen prepCheck mit: Eine Pilotstudie & rdquo ;. Stumpf, die derzeit in ihrem siebten Semester, entschied sich für die Studie als Grundlage für ihre Dissertation. In ihrem Vortrag diskutierten sie das Problem auf der Hand, das Forschungsdesign, die einzelnen Phasen der Pilotstudie, sowie die Ergebnisse und auch einen Ausblick auf die möglichen Anwendungen von prepCheck in Zahn Studien angeboten.

Ein digitales Assistent für Zahn studiesprepCheck ist eine computergestützte Analyse-Tool für prothetische und konservative Anwendung, die sowohl während der präklinischen und klinischen Phasen der Zahn-Schule verwendet werden kann. Dieses Tool ermöglicht es den Studierenden, ihre Vorbereitungen zu überprüfen. Die Software prüft automatisch relevante Parameter der Zubereitung wie Höhe, Winkellage, Randkontur oder der Abstand zu dem Antagonisten und stellt die Ergebnisse der Analyse in der Farbe. "Im Grunde zeigt das System, was der Zahnarzt auf den ersten Blick zu sehen muss, wenn ein Präparat betrachten; einzelne Parameter beurteilt werden, ob sie klinisch akzeptabel sind oder nicht ", sagt Klaus J & ouml; ckel, Leiter der Abteilung für individuelle Lösungen im Behandlungszentrum Division bei Sirona. prepCheck bietet somit eine gleichmäßige, reproduzierbare Messwerte. Als Grundlage für die einzelnen Parameter zu vergleichen, kann der Anwender einen bestimmten Parameterbereich definieren, die klinisch als akzeptabel angesehen wird oder ein Master-Vorbereitung nutzen. prepCheck ist ein CEREC-Software-Anwendung, die auf CEREC Messdaten zieht und die in Kombination mit CEREC AC oder Sirona Connect erworben werden können.

Über die AKWLZThe Arbeitsgruppe für die Weiterentwicklung der Lehre in der Zahnmedizin (AKWLZ) a gemeinsame Arbeitsgruppe der deutschen Vereinigung der Hochschullehrer für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (VHZMK) und der deutschen Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (DGZMK). Diese Initiative begann im Jahr 2009 und seitdem hat sich jedes Jahr an einem anderen Ort statt.

Über SironaSirona, Dentaltechnik und Innovationsführer, Ausrüstung Händler und Zahnärzte weltweit seit mehr als 130 Jahren gedient hat. Sirona entwickelt, produziert und vermarktet eine umfassende Palette von Dentalprodukten, einschließlich CAD /CAM Restaurations Systeme (CEREC), digitale intraorale, Panorama- und 3D-Bildgebungssysteme, Zahnbehandlungszentren und Stücke. Besuchen Sie www.sirona.com für weitere Informationen über Sirona und seine Produkte.

Über die Goethe-Universität Frankfurt Die Goethe-Universität ist eine forschungsorientierten Hochschule in der europäischen Finanzmetropole Frankfurt. Gegründet im Jahre 1914 als die erste Universität in Deutschland privat von der Stadt & rsquo finanziert werden; die Bürger heute mit insgesamt 41.350 Studenten, es ist das Land & rsquo ist; s. Drittgrößte Universität

Die Zahnmedizin Grad angeboten durch die medizinische Fakultät umfasst ein modernes und erfolgreiches Unterrichtskonzept, das auf die Anforderungen der Praxis Zahnmedizin basiert und ermöglicht Absolventen akademische Fragestellungen und Forschungsmethoden für diagnostische und therapeutische Anwendung kritisch zu diskutieren.